Der Energieausweis
Ob Bedarfs- oder Verbrauchsorientierter Energieausweis. Ich bin für Sie immer der richtige Ansprechpartner zum Thema Energie sparen. Finden Sie mehr heraus über den Energieausweis.
*) Disclaimer beachten
Wo Einsparen Report
Dämmung von Rohrleitungen
Zur Wärmeverteilung im Haus gehören die Rohrleitungen und Armaturen des Heizungskreislaufes, sie transportieren das vom Kessel erwärmte Wasser und damit die Heizenergie zu den Heizkörpern. Sind bei der Bestandsaufnahme Mängel wie z.B. Undichtheiten oder ungenügende Rohrdämmung ersichtlich, so sollten diese im Rahmen einer Sanierung behoben werden. Eine sinnvolle Rohrisolierung/-dämmung sorgt für Energieeinsparung Auch die Leitungen zur Trinkwasserversorgung (Kalt- und Warmwasser) sollten gedämmt werden um die Bildung von Schwitzwasser zu vermeiden.
Die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) schreibt bei Erneuerung warmwasserführender Leitungen vor:
Innendurchmesser der Leitungen/Armaturen | Mindestdicke der Dämmschicht bei 0,035W/mK |
bis 22mm | 20 mm |
über 22mm bis 35mm | 30 mm |
über 35mm bis 100mm | entsprechend dem Innendurchmesser |
über 100mm | 100 mm |